Bernhard
Peter
Denkmaltopographie
Heraldik: Photos von Wappen
Orts-Alphabet
Derzeit sind 3078 Photoseiten zu heraldisch interessanten Objekten online:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Zum Familiennamen-Register - zum Regional-Index
Neuzugänge der Sammlung:
Juni 2023:
Eckartsau (Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich): das Schloß Eckartsau
Wilfersdorf (Bezirk Mistelbach, Niederösterreich): das Schloß Wilfersdorf
Dürnkrut (Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich): das Schloß Dürnkrut
Zell an der Pram (Bezirk Schärding, Oberösterreich): das Schloß Zell an der Pram
Mai 2023:
Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg): Pfarrkirche St. Peter (ehem. Stiftskirche)
Drosendorf (zu Drosendorf-Zissersdorf, Bezirk Horn, Niederösterreich): das Schloß Drosendorf - Stadtkirche St. Martin - Rathaus und Stadtwappen
---
Übersichtsmonographie: Die Wappen der Truchsesse von Waldburg und der gräflichen und fürstlichen Linien
Zeil (zu Leutkirch, Landkreis Ravensburg): das Schloß Zeil
Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg): das Schloß in Bad Waldsee
Unteressendorf (Gemeinde Hochdorf (Riß), Landkreis Biberach): die Pfarrkirche St. Martin in Unteressendorf
Hohenems (Bezirk Dornbirn, Vorarlberg, Österreich): der Palast von Hohenems
April 2023:
Hohenems (Bezirk Dornbirn, Vorarlberg, Österreich): Pfarrkirche St. Karl Borromäus
März 2023:
Bregenz (Vorarlberg, Österreich): Deuring-Schlößle und Deuring-Häuser - Deuring-Epitaphien in der Pfarrkirche St. Gallus - Pfarrkirche St. Gallus: Sigmund von Hohenlandenberg - Pfarrkirche St. Gallus: Wolfgang Philipp Hausen von Gleichenstorff - Pfarrkirche St. Gallus: Caspar Schoch - Pfarrkirche St. Gallus: Georg Andreas von Buol-Berenberg - Pfarrkirche St. Gallus: Johann Wilhelm Fritz - Pfarrkirche St. Gallus: Maria Alexia von Reichmuth - Pfarrkirche St. Gallus: Franz von Vintler - Pfarrkirche St. Gallus: Jacob Zoller von Zollershausen - Pfarrkirche St. Gallus: Adelheid von Ebner zu Rofenstein - Pfarrkirche St. Gallus: Innenausstattung: Hochaltar und Orgel - Ansitz Lößler
Februar 2023:
Bad Grönenbach (Landkreis Unterallgäu, Schwaben): Unteres Schloß Grönenbach
Lindau (Bodensee, Landkreis Lindau): Wasserschloß Senftenau
Bregenz (Vorarlberg, Österreich): Kloster Mehrerau
Kempten (Allgäu): das Häldele
Eferding (Bezirk Eferding, Oberösterreich): Epitaphien an und in der kath. Pfarrkirche Eferding
Januar 2023:
Heidenreichstein (Bezirk Gmünd, Niederösterreich): Burg Heidenreichstein
Dezember 2022:
Ernstbrunn (Dörfles, Bezirk Korneuburg, Niederösterreich): Schloß Ernstbrunn
Greillenstein (zu Röhrenbach, Bezirk Horn, Niederösterreich): Schloß Greillenstein
Litschau (Bezirk Gmünd, Niederösterreich): Pfarrkirche St. Michael, Epitaph für Hans Christoph von Morakschi - altes und neues Schloß Litschau
Raabs an der Thaya (Bezirk Waidhofen, Niederösterreich): die Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Oberndorf
Sankt Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach, Oberösterreich): die Burg und das Schloß Neuhaus an der Donau
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Heraldik-Hauptseite
Zum Familiennamen-Register - zum Regional-Index
Aus einer kleinen Idee ist hier mittlerweile ein riesiges Register geworden, das weit über die ursprüngliche Planung hinausgewachsen ist. Für einen allein ist es fast zuviel geworden, das Projekt zu pflegen. Deswegen meine Bitte an alle Leser: Wer irgendwelche Ergänzungen, Kommentare, Korrekturen, eigene Beiträge hat, immer willkommen! Vier Augen sehen mehr als zwei.
Mein ganz besonderer Dank gilt allen, die durch wertvolle Hinweise zum Zustandekommen dieser Sammlung beigetragen haben, die mir beim Identifizieren der Wappen geholfen haben und mir Quellen zur Verfügung gestellt haben, die ihren Besitz dem Interessierten zugänglich gemacht haben, die Korrektur gelesen haben, sowie allen, die durch konstruktive Kritik dazu beigetragen haben, daß diese Sammlung besser wird.
Die hier beschriebenen und abgebildeten Teil- oder Vollwappen sind uneingeschränktes Eigentum der betreffenden Familien. Die Photos selbst unterliegen meinem uneingeschränkten Copyright bzw. Urheberrecht.
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Bernhard
Peter 2023
Impressum
Projekt
fördern
werbefrei
und unabhängig